EINEN ÖFFENTLICHEN ORDNER OHNE EXCHANGE SERVER ERSTELLEN

Erstellen eines Outlook Gruppenkalenders, einem öffentlichen Adressbuch, gemeinsam genutzte Projektaufgaben, E-Mails über Verkaufs- und Supportaktivitäten, Journalordner, um die Antworten der Teilnehmer, der ´gemeinsam genutzten Dokumente usw. zu verfolgen. Mittels der Outlook Gruppenordner von ShareO wird die Gruppenplanung, der Umgang mit Projektaufgaben, Dokumentenreviews und -koordinationen, die Beantwortung von Verkaufs- und Support E-Mails sowie die Verwaltung der Kundenkontakte erleichtert.

  1. Installieren Sie die Software auf dem Computer (PC) des Teilnehmers

  2. Der als Ordner-Administrator ausgewählte Teilnehmer erstellt im persönlichen Ordner des ausgewählten Typs (Kalender eines Gruppenkalenders, E-Mail für Dokumente und E-Mail für öffentliche Ordner, usw.) einen weiteren Ordner.

  3. Die Ordnereinstellungen und die Benutzerzugriffsrechte werden durch den Administrator über das Management-Dialog eingerichtet.

  4. Der Administrator kann Teilnehmer zum ausgewählten, gemeinsam genutzten persönlichen Ordner hinzufügen und auf die Schaltfläche "Senden und Empfangen" klicken. Alle Daten werden daraufhin an die Teilnehmer versendet.

  5. Die Teilnehmer erhalten eine Einladung, welche sie durch Anklicken des Buttons "OK" akzeptieren können.

  6. Ihr öffentlicher Ordner ist nun einsatzbereit. Jedes Objekt, das durch einen Teilnehmer mit voller Zugangsberechtigung in diesen öffentlichen Ordner abgelegt wird, wird veröffentlicht und an die PCs der anderen Teilnehmer versendet. Sie können in Outlook jeden bereits angelegten Ordner mit Daten auswählen und diesen veröffentlichen, um den Inhalt mit anderen gemeinsam zu nutzen.

Installation

Kurzanleitung

Verwaltung der Benutzerrechte

Häufig gestellte Fragen

Kundendienst